Johann Ohneland hat geschrieben:Also ich fand den Modus der 80er Jahre auch nicht so schlimm. Allerdings hat da auch kaum jemand gefordert, dass Meister aufsteigen sollen/müssen, was ja jetzt der Reformanlass war. Finanziell getragen hat sich das damals aber auch nur bedingt. Damals war halt nur die dritte Ligenstufe der Bereich, wo alles pleite gegangen ist. Durch die eingleisige Dritte Liga hat man das halt nur eine Stufe nach unten deligiert, bei allerdings natürlich steigenden Zuschauerzahlen und sportlicher Qualität. Die Zuschauerzahlen im deutschen Fußball der 80er waren ja so grausam, dass man vor der überraschenden Wiedervereinigung über Reduktion der ersten und zweiten Liga sowie über so obskure Meisterrunden wie derzeit in Belgien nachgedacht hat. Es gab Zweitligaspiele mit weniger als 1.000 Zuschauern und sowas.
Fortuna Koeln hatte zeitweise einen Schnitt von unter 1000, jo

.
Als der VfB in Liga 2 spielte Anfang der 90er, war Ligaschnitt glaube ich irgendwas um 6000, wir hatten deutlich mehr. Jetzt haben wir 20.000. Liga 1 und 2 hatten einen deutlich niedrigeren Schnitt in den 80ern aber die 9 (?) dritten Ligen waren meine ich sehr gut besucht, wenn man beruecksichtigt, dass ca. 90 Vereine darin spielten, also deutlich mehr als heutzutage in Liga 3 und 4 zusammen.
Damals war halt nur die dritte Ligenstufe der Bereich, wo alles pleite gegangen ist.
War das so? Kann mich nicht erinnern