Beitragvon Dino » 23.03.2018 10:09
Leider kein wirklich überzeugendes Votum der DFL-Mitgliederversammlung, auf der zwei der insgesamt 36 Mitgliedsvereine nicht vertreten waren.
18 (von den noch 34 möglichen) Stimmen gab es für die Beibehaltung von 50% +1, 3 Stimmen wurden nicht abgegeben (meine Vermutung: die nicht selbst betroffenen Vereine Bayer Leverkusen, 1899 Hoffenheim und VfL Wolfsburg), 4 Stimmen gab es für die Abschaffung (bekannt: Bayern München, Greuther Fürth und Heidenheim, dazu noch ?) , 9 Enthaltungen gab es auch; man darf vermuten, dass die teilnehmenden Vereinsvertreter keine eindeutige Beschlusslage im Rücken hatten. Die Abstimmung war ja auch nicht unbedingt vorgesehen.
Eintracht Frankfurt hat sich unter gewissen Bedingungen ("Reform") schon öffentlich für eine Abschaffung von 50% +1 ausgesprochen. Die sogenannte Reform beinhaltet im Wesentlichen: Farben und Logo des Vereins dürfen nicht verändert werden; der Verein darf nicht (wie bei Eigentümer-bestimmten Profivereinen in den USA durchaus nicht ganz unüblich) in eine andere Stadt verschoben werden.
Die Vermutung, dass Eintracht Frankfurt grundsätzlich für die Abschaffung der 50% + 1 Regel ist, liegt wohl nicht daneben, sagt aber noch nichts darüber aus, ob und ggf. wie sie jetzt gestimmt haben.
Pro Beibehaltung haben bekanntermaßen Borussia Dortmund und der FC St. Pauli gestimmt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der FC Union Berlin sowie überhaupt die Mehrzahl der Zweitligisten.
Man kann durchaus vermuten, dass die Enthaltungen und Stimmverzichte eher dem Lager der Vereine zuzurechnen sind, die die Regel abschaffen wollen. Die Abstimmung kam diesmal offensichtlich aber zu früh für das Lager der Gegner von 50% +1. Es ist abzusehen, dass sie in absehbarer Zeit wiederholt wird, wenn diese sich untereinander besser abgestimmt haben. Dann wird man vermutlich auch den Zweitliga-Vereinen ein finanzielles Lockangebot machen, um genügend von ihnen in das Lager der Gegner von 50% +1 hinüberzuziehen; Fernsehgelder werden das schon ermöglichen.
Dass der Vorstand der DFL schon öffentlich rechtliche Bedenken gegen 50% +1 kundtut, sei mal nur am Rande erwähnt. Wer wirklich für die Beibehaltung eintritt, verhält sich nicht so.
Zuletzt geändert von
Dino am 23.03.2018 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)